Liebe Frau Nehls, liebes Team des Tierheilkundezentrums!
Seit Jahren bin ich nun mit meinen Tieren begeisterte Kundin bei Ihnen und genieße es nach dem Füttern der Produkte meine munteren und zufriedenen Tiere zu beobachten! Hier mein Erfahrungsbericht, wie alles begann;-)
Den Anfang hat mein kleines Shetlandpony Macho gemacht, der vor einigen Jahren Hufrehe bekommen hat, ausgelöst durch Cortison, da er eine Kehlkopfentzündung hatte. Die Cortisongabe habe ich sofort beendet, nun hatte ich ein deutlich schwerwiegenderes Problem nämlich die Hufrehe zu bekämpfen. Durch ein bisschen Disziplin in Sachen Gras und Heu und Umstellung meiner Haltung, habe ich die ganze Sache relativ schnell in den Griff bekommen, allerdings bekam Macho nun regelmäßig Hufreheschübe, die Auslöser für mich kaum herauszufiltern….drei Halme Heu zu viel? Das Leckerlie zur Begrüßung hätte ich mir sparen sollen? Den stark eingeschränkten Weidegang mit Fressbremse vielleicht doch streichen?
Die Schübe kamen immer häufiger und vor allem immer heftiger! Elende Hufrehe…Mein kleines Pony war genervt und ich mit meinen Nerven am Ende! Im Internet bin ich dann fündig geworden: Kräuter für Hufrehepferde, Bewertungen durchweg positiv. DAS MUSS ICH AUSPROBIEREN! Gesagt getan, die ersten Bestellungen gingen ohne Beratung, erstmal ausprobieren und abwarten was passiert! Nach anfänglichen Schwierigkeiten die Kräuter in Macho rein zu bekommen (er frisst ALLES, nur nicht das, was er soll), haben wir uns arrangiert! Ein Teil der Kräuter wird zu Tee verarbeitet, ein anderer Teil mit etwas Karotten und Apfel gemischt und beten, dass er es frisst. Es klappte, von Woche zu Woche etwas besser, endlich war er dann auf der Menge, die gefüttert werden sollte und die Veränderungen waren deutlich sichtbar. Nun hatte ich Blut geleckt und wollte alles, nach und nach….von Haaranalyse, Beratung und Umsetzung des Futterplans bis zu alle anderen Wehwehchen meines Ponys behandeln. Es klappt und funktioniert seit Jahren! Mein Haflinger kommt seitdem natürlich auch regelmäßig in den Genuss der Produkte. Seit wir das Öl für, besser gegen Bauchweh kennen, gab es keine Kolik mehr aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen (Weideumstellung, Wetterumschwünge, Sandkolik war auch schon dabei). TOITOITOI;-)
Nun habe ich meine gesamte Tierherde auf die Produkte von Frau Nehls umgestellt, das sind nun immer die ersten Mittel die zum Einsatz kommen. Ob Durchfall beim Huhn, Nierenprobleme bei meiner Katze, oder ein schwaches Highland-Kälbchen, alle profitieren nun am Ende von der Hufrehe-Erkrankung von Macho und der damit verbundenen Erfahrung mit dem Tierheilkundezentrum.
Vielen lieben Dank an Frau Nehls und das super kompetente Team. Die Produkte und die Hilfe und Beratung sind hervorragend und es beruhigt ungemein zu wissen, dass Sie da sind und auch in den schwierigen Zeiten von Corona so tolle Arbeit leisten. DANKE von Hühnern, Rindern, Katzen, Haflinger Manu und Shetty Macho und natürlich auch von Katharina
Zum Bild: Heute hat Macho wieder gut Lachen ;-)!
Weitere Informationen in Sachen Hufrehe und Hilfe bei Hufrehe findet Ihr HIER!
Infos zur Haaranalyse und Ihrem Ablauf findet Ihr HIER!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert