Hallo Frau Nehls,
Ihre Fütterungsempfehlung bezüglich Aurelia´s Hufrehe hat uns wirklich weitergeholfen!
Die Klinik erwähnte nach dem Röntgen, dass schon im März wieder viel Hufgewebe unterhalb der Rotation gewachsen war. Kommentar des Tierarztes: “ WAS immer Sie machen, machen Sie DAS weiter!!!“ Das Kompliment gebe ich gerne an Sie weiter liebe Frau Nehls und vielen, vielen Dank für alles! In der (natürlichen)Behandlung von Hufrehe sind Sie wirklich eine Koryphäe.
Die Prognose ist für Aurelia sehr gut und wir arbeiten mit unserer Trainerin jetzt langsam an der Kondition, dem Muskelaufbau und der allgemeinen Beweglichkeit.
Aurelia fühlt sich in der neuen Umgebung sehr wohl. Dort sind viele Robustpferde, es gibt nur noch Offenstallhaltung oder 8 Paddockboxen, von der wir jetzt eine haben. Die 30qm Sandauslauf waren am Anfang, als sie nicht raus durfte, Gold wert. Der gemeinsame Offenstall geht aktuell (noch) nicht, da dort bei den Stuten keine kontrollierte Futteraufnahme möglich ist.
Ich bin jetzt wirklich sehr zuversichtlich was die Zukunft betrifft und, dass wir die Hufrehe nun dauerhaft im Griff haben.
Aurelia bekommt weiterhin Ihre Futterergänzungen und bei Fragen bzw. Problemen weiss ich an wen ich mich unverzüglich wende…
Liebe Grüße
L.T. und Aurelia
Um die Therapie von Hufrehe optimal zu gestalten ist die Hufanalyse eine große Hilfe. Viele interessante Infos rund um die Hufanalyse und Ihren Ablauf findet Ihr HIER!