Auch bei der Hufrehe spielt das Thema ‚Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente‘ eine sehr große Rolle!
Bei der Zusammensetzung von Nehls hochwertigen Kräutermischungen spielt nicht nur die sorgfältige Auswahl der einzelnen Kräuter eine sehr große Rolle, auch das Verhältnis zueinander muss aufeinander abgestimmt sein. Nur so ergänzen diese sich sinnvoll und behindern sich nicht gegenseitig in der Wirkung. Nun liste ich mal einige wichtige Vitalstoffe & Beispiele von deren Funktion auf:
Calcium: Funktion von Nerven & Muskeln, Knochenbildung
Magnesium: Knochen & Zähne, Energiestoffwechsel
Eisen: Sauerstofftransport (Bildung von Blut- und Muskelfarbstoff)
Zink: unterstützend bei Wundheilungsprozessen, Haut & Hufe, Haarkleid
Selen: Muskelstoffwechsel, Antioxidans, schützt die Zellmembranen
Vitamin A: Immunsystem, Haut & Schleimhäute, Nerven
Vitamin D: Knochenbildung
Vitamin E: Fettstoffwechsel, Schutz von Zellmembranen und Geweben
Vitamin K: Blutgerinnung
Vitamin C: Infektionsabwehr
Vitamin B1: Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel
Vitamin B2: Wachstum, Stoffwechsel, Immunabwehr
Vitamin B6: Eiweiß- und Fettstoffwechsel
Vitamin B12: Aminosäuresynthese
Biotin: Haut & Hufhorn
Natrium, Kalium, Chlor: Regulation Wärme & Wasserhaushalt
Kupfer: Bindegewebe & Knochen, Entwicklung von Nerven, Blut & Pigmenten
Mangan: Mineralstoff- und Fettstoffwechsel
Folsäure: Eiweißstoffwechsel

Du hast Fragen oder Klärungsbedarf zur Kräuterfütterung bei Pferden? Gerne kannst Du dich telefonisch unter 05642/9888826 oder per E-Mail: info@tierheilkundentrum.de bei mir melden.
Weitere Informationen rund um das Thema ‚Kräuter für Pferde‘: Klick hier!