Hallo mein Name ist Christina und ich komme aus Tirol.
Mein Seelenpferd Gwenda (26) ist erstmals an Hufrehe (Belastungsrehe – bekam an der Hinterhand von einem anderen Pferd eine geknallt, Folge: verlagerte Gewicht nach vorne; Aber vermutlich hatte sie früher schon mal was, sie war in der Zucht, mein Schmied hat mir mal gesagt, da könnte was gewesen sein, weiße Linie leicht verbeitert und mit Seitenkappen beschlagen und sie darf nie ohne Eisen laufen lt. Vorbesitzer aber ja das ist jetzt eh so, eine Auskunft bekomme ich sowieso nicht mehr habe sie mit 15 Jahren gekauft und hatte die letzten 11 Jahre garnichts, obwohl sie 5 Jahre im Einstellerstall auf der Weide stand, seit 6 Jahren sind wir Selbstversorger und wiegen Heu etc. alles ab und nur stundenweise Wiese sonst großer Sandauslauf, also kann es mal davon nicht kommen) erkrankt ist

Von heute auf morgen brach für mich eine Welt zusammen. 😞 Ich hatte noch nie mit dem Thema Rehe bei Pferden zu tun (Gott sei Dank) aber jetzt half leider alles nichts… Wir kämpfen seit dem 04.08.2021 (da wurden Röntgenbilder gemacht), es ging nicht recht bergauf teilweise sogar stark bergab (lag verdammt viel 😔 war für mich schlimm anzusehen da sie trotz ihres Alters nie eine gewesen ist, die man liegen sah und immer vor allen anderen wach in der Box stand) dann wieder etwas besser aber nie gleichbleibend gut…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach 2 Wochen stieß ich im Internet auf Frau Nehls, ich schrieb ihr sofort eine Mail und bekam sogar am selben Tag noch Antwort. Sie empfahl mir die Biofeld-Haaranalyse bei Hufrehe. Ich schickte ein paar Haare (Mähne) ein und bekam innerhalb weniger Tage das Ergebnis. Ja was soll ich sagen, seit dem 31.08.2021 bekommt sie ihre für sie abgestimmten Hufrehe Kräuter, Hufrehe Homöopathie etc. und es geht stetig bergauf…freu.

Seit 10 Tagen zeigt sie wieder ihr altes Verhalten und liegt nicht mehr und wirkt fit 😊😁

Ich kühlte die Beine in der Akutphase sogar mit Crahsed Ice in der Box, ans rausgehen war garnicht zu denken, ich kam mehrmals am Tag in den Stall (nur Dank meines Arbeitgeber möglich, der dafür vollstes Verständnis zeigte😁). Zusätzlich haben wir noch 9 Tonnen Sand für ihren Bereich angeschafft, damit sie weich steht und Blickkontakt mit den anderen Pferden haben kann, denn nach 10 Tagen Boxenhaft wurde es dann endlich Zeit mit einer halben Stunde Auslauf zu starten. Vor allem weil sie es gewohnt war von früh morgens bis spät abends draußen zu sein und im Sommer sogar über Nacht. Ich muss zugeben sie tat mir die ersten Wochen beim Rausgehen echt extrem leid, aber sie wollte unbedingt raus wir haben alles so langsam wie sie wollte gemacht und es hat sich ausgezahlt – sie war die ersten 2 Wochen auch nie unbeauftsichtigt draußen.

 

Ja zu Nehls kann ich sagen:
Tolle Beratung 💕 – man fühlt sich nicht allein gelassen 💕 – kann jederzeit anrufen bzw. schreiben und man bekommt schnell Antwort – schneller Versand – super tolle Produkte (zwar recht teuer, aber auf jeden Fall gerechtfertigt, weil es einfach hilft) 💕
Das Gangbild wurde seit ich die Hufrehe Therapie durchführe deutlich besser es ist jetzt seit 4 Tagen endlich mal konstant gut und nicht mal gut mal schlecht usw.
Es ist jeden Cent wert. Ich reduziere seit 1 Woche das Schmerzmittel und es liegen WELTEN zwischen den Gangbildern🐴. Sie bekommt nur noch 1x täglich Schmerzmittel (morgens), Abends nur die Kräuter trocken und flüssig (lt. Haaranalyse), Globuli, Nehls Ponyfutter und das Hufelixier.
Ich schreibe das hier, damit andere Betroffene eventuell gleich zu solch einer Hufrehe Therapie greifen und nicht nur als letzten Strohhalm. Bei mir war es zwar kein letzter Strohhalm, aber ich hätte auch 4 Wochen früher beginnen können…. Jetzt bin ich jedenfalls total froh, dass ich das gemacht habe und ihr geht es sichtlich besser ich mache auch jeden Tag Videos vom Gangbild um zu vergleichen.🐴

 

Vielen vielen Dank nochmal mal an Frau Nehls und an das ganze Tierheilkundezentrum Nehls Team, ihr habt mir auch Mut gemacht.❤️ Ich bleibe weiterhin mit euch in Kontakt, um euch auf dem Laufenden zu halten, weil ganz vorbei ist das ja sowieso noch nicht aber es geht bergauf💕
Zusätzlich schreibe ich auch ein Hufrehetagebuch mit wo ich ihren Zustand Medikamente, Gangbild etc vermerke 😁👍🏼
Liebe Grüße
Gwenda & Christina

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zum Thema Hufrehe: Klick hier!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert