Monthly Archives: Januar 2019

Mittels Haaranalyse suche ich regelmäßig nach den inneren Ursachen der Hufrehe und arbeite eine individuelle Therapie aus. Unberücksichtigt bleibt bei der Haaranalyse allerdings die lokale Hufbearbeitung und Hufbeurteilung. Diese ist jedoch bei allen Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei allen Lahmheiten und insbesondere auch bei der Hufrehe ein wichtiges Faktum, was unbedingt mit in die Therapie einbezogen […]

Wir sind für Euch wie folgt immer erreichbar: Ab 01.02.2019 sind wir telefonisch von Mo. – Fr. von 7.00 – 17.30 Uhr unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Tel 1.: 05642 / 98 88 82 6Tel 2.: 05642 / 98 88 82 7 Tel 3.: 05642 / 98 802 88Tel 4.: 05642 / 98 802 99 Mobil […]

Hallo Frau Nehls, ich wollte Ihnen kurz von den tollen Fortschritten dank Nehls Hufelexier berichten. Gern dürfen Sie diesen Kurzbericht auch veröffentlichen. Auf Grund eines zuvor durchgestandenen Rehe-Schubes waren die Hufe meines Pferdes zwar nicht so schlimm wie bei anderen Rehe-Pferden, aber schön und kräftig waren diese keinesfalls. Auf Grund einer Haaranalyse haben Sie mir […]

Bei der Haltung und Bewegung im akuten Hufreheschub gibt es ebenso wenig das Schema F wie bei der Hufrehe an sich! Natürlich kommt es ganz auf den Zustand des an akuter Hufrehe erkrankten Pferdes an, inwiefern eine Bewegung überhaupt möglich ist. Es gibt jedoch eine bzw. zwei Ausnahmen: Bekommt ein Pferd Schmerzmittel und dieses „schlägt […]

Ein Schwerpunkt meiner Therapien liegt seit vielen Jahren in der Homöopathie bei Hufrehe. Meist beginnt die Behandlung durch mich leider erst dann, wenn der Tierarzt keine Behandlungsmöglichkeiten mehr sieht und den Pferdemenschen nahelegt, ihr von Hufrehe betroffenes Pferd zu erlösen. Dies ist meist die Zeit für einen Anruf im Tierheilkundezentrum.  Wie erfolgreich die Homöopathie bei […]

  • 1
  • 2